Jetzt Kieler KneipenretterIn werden
Die Kneipen- und Clubkultur in Kiel ist durch die kleinen und inhabergeführten Locations durchaus vielfältig und individuell. Durch die aktuelle Coronakrise sind gerade diese Etablissements besonders belastet. Dank einer Crowdfunding Kampagne habt ihr jetzt die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten und das Kieler Nachtleben damit zu unterstützen.
„Wir sind alle vom Meer abhängig“
Kaum ein anderer Wissenschaftler ist so bekannt für die Erforschung des Klimawandels wie er: Prof. Dr. Mojib Latif. Durch seine...
Nachhaltigkeit an der CAU – Geschenkverpackungsaktion
Weniger Einweg, mehr Nachhaltigkeit
Oder: Wie die Uni Kiel gemeinsam mit ihren Studierenden Abfall vermeiden...
Die neue FIETE ist da!
Leute, wir könnten ausrasten! Wir haben wieder viel Schweiß und Herzblut in die erste Ausgabe des Jahres unseres Campusmagazins...
Bewegte Geschichte(n) in bewegten Bildern Teil 3
Wer in Kiel lebt, kennt sie, für die Neuen ist sie eine Art offizieller Willkommensgruß: Die Reportage „Youth Wars“....
Moin, liebe Studies!
Die FIETE-Crew: Vorne, v. li.: Lennart, Finja, Jonas, Vera, Svea, Jana, Kathrin, Markus Hinten, v. li.: Mona, Jörg,...
Co-Working in Kiel
Immer mehr Menschen arbeiten in ungewöhnlichen Modellen (wie flexible Teilzeit)und wollen auch beim Arbeitsplatz neue Wege gehen. Gut, dass...
Lahmacun kommt immer gut
Nachhaltigkeit ist ein Trendwort. Doch für das Studentenwerk SHist es mehr als das, denn hier engagierte man sich bereits dafür, bevor...
Studentenwerk bietet Online-Kulturworkshops an
Keine Präsenzkurse? Kein Problem! Da die Kurse im Sommersemester durch die Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden können, bietet euch...
Es sollen Funken sprühen
Auf dem Blog funkenzeit.de werden junge Start-ups und Projekte aus der Region vorgestellt.Die Autorinnen Teresa Inclan und Irina Bartmann...
Neue Gedichte und Geschichten bei der 7. LitSession
Am Mittwoch, dem 23. Januar, um 20 Uhr lädt das Studentenwerk SH zur siebten Auflage der LitSession ins Café...
Neues Studierenden-Wohnhaus in Kiel geplant
In der Kieler Hafenstraße entsteht mit dem Haus „Woodstock“ eine neue Heimat für kommenden Studierende an der CAU.
Vortrag „Sexismus in der Werbung“
Am 7.12 hält Nils Pickert von Pinkstinks den Vortrag "Sexismus in der Werbung"
Freiwillige Feuerwehr sucht engagierte Studies
Junge Menschen werden händeringend bei den Freiwilligen Feuerwehren gesucht. Kiel und das Umland bilden hier keine Ausnahme. In ganz...
Design Student Award für Kieler Muthesianer
Zwei Absolventen im Master-Studiengang Medical Design an der Kieler Muthesius Kunsthochschule sind in Istanbul mit dem iF Design Student...
Werdet Study Buddy!
Antje und Sudesh sind Study Buddys. Antje studiert Deutsch undPädagogik im 5. Semester an der CAU und Sudesh, der...
„Finde Deine…Wurzel” – Interaktive Ausstellung im Bunker-D
„Wurzeln” und pflanzliche Formen als Objekte stehen im Mittelpunkt der Ausstellung, die ihr euch noch bis zum 30. September im Bunker-D an der FH anschauen könnt.
40-50 Meter unter dem Meer
Uli Kunz ist Diplom-Biologe, Forschungstaucher, Fotograf und Kameramann und seit neuestem auch TV-Moderator. Wie er schon ganz richtig bei unserem...
Deutsch-französischer Fotowettbewerb für Studierende
Das Studentenwerk SH lädt Studierende in Schleswig-Holstein zur Teilnahme am deutsch-französischen Fotowettbewerb 2019 ein.
Endlich wieder mampfen in der Mensa
Pünktlich zum Start des Wintersemesters 2021/22 soll der Großteil der gastronomischen Einrichtungen des Studentenwerks SH in Kiel, Lübeck, Flensburg,...